Gebetszeiten für Aarau
28/05/2023
Morgengebet03:44Nachmittagsgebet17:38
Sonnenaufgang05:29Abendgebet21:17
Mittagsgebet13:28Nachtgebet22:37

„Jede gute Tat ist eine Sadaqa .“ (Muhammed s.a.w.s)

Rekaik

Geduld und Vergebung üben

Geduld und Vergebung zu üben ist Teil des Glaubens. Dieser Muskel in deiner Brust, der Herz genannt wird, kann auch

Aktuelles

Freundschaft

Meine lieben Brüder Wir Menschen leben in einer sozialen Umgebung und jeder von uns hat ein bestimmtes soziales Umfeld, mit dem er auch in Kontakt treten sollte. Wir

Üble Nachrede

Allah sagt im Kur’an: „O ihr, die ihr glaubt! Vermeidet möglichst viel Misstrauen; denn mancher Misstrauen ist Sünde. Und bespitzelt euch nicht und redet nicht hinter dem Rücken

Die Erziehung unserer Kinder

Allah belehrt uns im Kur’an dass unsere Kinder eines seiner Geschenke an uns sind. „Vermögen und Kinder sind Schmuck des irdischen Lebens“. Gleichzeitig aber, warnt er uns indem

Über Uns

Unsere Gemeinschaft

„In der Gemeinschaft ist Gottes-Gnade und mit ihrer Spaltung die Bestrafung“ – das ist die Botschaft unseres Propheten, möge Gott ihn segnen und Frieden schenken. Die Möglichkeiten von uns als Individuen sind begrenzt, daher müssen wir im Streben nach großen Zielen eine starke Gemeinschaft und Gesellschaft aufbauen, welche dem Beispiel des Gesandten Allahs folgt.

Bestrebt den Worten unseres Propheten zu folgen, entstand unsere heutige Gemeinschaft – die Islamische Gemeinschaft der Bosniaken des Kantons Aargau. Nur dank Allahs Gnade uns gegenüber ist es uns mit viel Mühe und Arbeit gelungen, vier Gemeinschaften (Teufenthal, Koblenz, Lenzburg und Zofingen) zu einer zu vereinen.

Die 1988 gegründete islamische Gemeinschaft Teufenthal war auch die erste bosniakisch-islamische Gemeinschaft in der Schweiz. Zur Information: Das erste Tarawih-Gebet hier, fand im März 1989 statt und nur wenige Monate später, am 16. Oktober 1989, bestätigte die oberste Islamische Autorität der Bosniaken mit ihrem Sitz in Bosnien-Herzegowina, offiziell die Gründung dieser Gemeinschaft.

 Mit der Zunahme der Zahl der Bosniaken in der Schweiz und damit auch im Kanton Aargau entstand die Notwendigkeit, an Orten mit einer grossen Zahl von Bosniaken neue Gemeinschaften zu gründen. So entstanden die bosniakisch-islamischen Gemeinschaften in Koblenz, Lenzburg und Zofingen. Obwohl sie räumlich getrennt waren, koordinierten sie stets ihre Aktivitäten und handelten wie eine Einheit. Gerade diese Tatsache machte es einfacher, von einer Wiedervereinigung „unter einem Dach“ zu sprechen.

Nach vielen Gesprächen wurde erfolgreich ein neuer Standort für unser Zentrum bestimmt und die ersten Zukunftsziele definiert. Es wurden ein Waqf-Fond, ein Waqf-Komitee sowie ein Arbeitsgruppe für das Suchen und Kaufen von Räumlichkeiten für unser Zentrum einberufen. Aufgrund der erschwerten Möglichkeiten die notwendigen Genehmigungen zu erhalten, mussten wir die Idee, eine komplett neue Anlage zu bauen leider aufgeben. Am Ende konnten wir durch dank Gottesgnade uns gegenüber in unsere jetzigen Räumlichkeiten in Oberentfelden einziehen.

Freitagspredigt

Aktuelles

Freundschaft

Meine lieben Brüder Wir Menschen leben in einer sozialen Umgebung und jeder von uns hat ein bestimmtes soziales Umfeld, mit

Nastavi čitati
Aktuelles

Üble Nachrede

Allah sagt im Kur’an: „O ihr, die ihr glaubt! Vermeidet möglichst viel Misstrauen; denn mancher Misstrauen ist Sünde. Und bespitzelt

Nastavi čitati
Kontakt
Aarauerstrasse 57, 5036 Oberentfelden
Wenn Sie Ideen, Anregungen oder Fragen haben - schreiben Sie uns.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Abbonieren Sie sich auf unsere Veröffentlichungen, um auf den neuesten Stand zu bleiben